Jägerschaft der Kreisgruppe informierte sich bei Vortrag zum Waffenrecht.
Sich selbstständig über Neuerungen im Waffenrecht zu informieren, ist eine wesentliche Aufgabe für uns Jägerinnen und Jäger als Legalwaffenbesitzer. Wir haben das Privileg, für unsere gesellschaftliche Aufgabe der Jagdausübung Schusswaffen besitzen zu dürfen. Um dem verantwortungsvollen Umgang mit diesem Privileg Rechnung zu tragen, wurde von der Kreisgruppe erneut ein Vortrag zu diesem Thema organisiert.
Dr. Michael Pießkalla, Rechtsanwalt - unter anderem spezialisiert auf den Bereich des Waffenrechts, hielt zu diesem Zweck einen Vortrag für unsere Mitglieder.
Am 24. Oktober fand die Veranstaltung im Miesbacher Bräuwirt statt. Wie bereits im Jahr 2024, lauschten die Zuhörerinnen und Zuhörer gebannt dem informativen Vortrag. Obwohl nur ein Jahr zum letzten Vortrag vergangen war, konnte Herr Dr. Pießkalla neue, wichtige Erfahrungen aus der Praxis an die Miesbacher Jägerschaft weitergeben und interessante Gerichtsurteile, die in der Zwischenzeit gefallen sind, präsentieren.
Besonders das Führen, der Transport, sowie die legale Aufbewahrung als auch der zuverlässige Umgang mit Schusswaffen wurden thematisch aufgegriffen. Auch das Thema Zuverlässigkeit wurde besprochen. Das unter anderem Alkohol und der Umgang mit Schusswaffen in der heutigen Zeit keinen Zusammenhang mehr haben dürfen und hier auch kein Toleranzspielraum besteht, wurde anschaulich durch ein Gerichtsurteil erläutert.
Wir danken Herrn Dr. Pießkalla herzlich für den spannenden Vortrag, sowie die Zeit und Geduld, die er sich für die zahlreichen Nachfragen genommen hat und freuen uns auf kommende Vorträge in den nächsten Jahren mit ihm!
Text: J. Heck, Fotos: J. Huber